Wachablöse bei den Zebras

Obmann Alois Langmayr übergibt an Günther Weidlinger
Artikel vom 10. September 2023
Der Artikel wird präsentiert von:
Nach unglaublichen 43 Jahren an der Spitze der Union Weißkirchen hat Langzeit-Obmann Alois Langmayr einen Nachfolger gefunden. Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung übergab er sein Amt an Günther Weidlinger.
In seiner langen Amtszeit hat Alois sehr vielen Höhen und natürlich auch einige Tiefen erleben dürfen. Aber ob die Weißkirchner Fußballer in der letzten Klasse spielten oder den Meistertitel in der höchsten Liga Oberösterreichs feierten, ihn zeichtete immer ein pragmatischer und unaufgeregter Führungsstil aus. Auch der Ausbau und die Modernsierung unserer Sportanlage war ihm stets ein großes Anliegen. Der Wandel von der "Binder-Wies´n" zum "Sportpark am Weyerbach" vollzog sich in den vergangenen 40 Jahren. Für seine Verdienste um die Union Weißkirchen wurde Alois von Union-Präsident Franz Schiefermair das Goldene Verdienstzeichen verliehen.
Mit dem ehemaligen Olympia-Starter Günther Weidlinger tritt ein in der Sportszene nicht Unbekannter in die großen Fußstapfen. Seit Sohn Patrice bei den Zebra-Fohlen kickt, hat sich der Leichtathletik-Experte auch immer mehr für den Fußball interessiert und sich als Athletik-Trainer für den Nachwuchs zur Verfügung gestellt. Die erste "Amtshandlung" des neuen Obmanns war, seinen Vorgänger als Ehrenobmann zu installieren. Der sicherte ihm auch sofort zu, ihm gerne mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Wir wünschen unserem neu gewählten Obmann alles Gute und viel Freude mit der Zebra-Familie.
Foto: Vizepäsident Mario Heine, Ehrenobmann Alois Langmayr, Obmann Günther Weidlinger, Präsident Fritz Eiber