Sieben Tests und zwei Meisterschaftsspiele hatten die Weißkirchner Zebras heuer zu Hause auf ihrem Kunstrasen absolviert. So durfte man gespannt sein, wie es ihnen bei ihrem ersten Antreten auf Natur-Rasen ergehen sollte.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Den Olzinger-Jungs bereitete das ungewohnte Terrain keinerlei Probleme und auch das Fehlen ihres erkrankten Kapitäns Wolfgang Klapf steckten sie gut weg. Im Zentrum der Vierer-Kette vertrat ihn Hristo Krachanov und der harmonierte auf Anhieb ausgezeichnet mit Daniel Kerschbaumer.
Trotz einer starken Anfangsphase der Gäste waren es aber doch die Mühlviertler, die in Führung gingen. Timo Streibl zog aus gut 20 Metern ab und traf genau ins rechte Eck. Die Zebras ließen sich davon aber kaum beeindrucken. Bereits in der 25. Minute erzielte Florian Templ nach einer Flanke von Fabian Leitner per Kopf den Ausgleichstreffer. Chancen zur Weißkirchner Pausenführung hätte es durchaus noch einige gegeben, es ging aber mit 1:1 in die Kabinen.
Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff die kalte Dusche für die Schwarz-Weißen. Mario Mitter erfasste eine unübersichtliche Situation vor dem Weißkirchner Tor am schnellsten und brachte die Blau-Gelben zum zweiten Mal an diesem Tag in Führung. Die sollte aber auch diesmal wieder nur eine Viertel Stunde halten. Nachdem Valentin Grubeck im Strafraum gelegt worden war, schnappte sich Flo Templ das Spielgerät und jagte es zum neuerlichen Ausgleich unhaltbar unter die Latte.
Damit aber noch nicht genug! Michael Schröttner tankte sich in der 76. Minute auf der rechten Seite durch, bediente Valentin Grubeck im Zentrum und der Ex-Profi ließ sich diese Chance zum Siegestreffer nicht entgehen.
SU St. Martin i.M.
SPG Union Weißkirchen/Allh.
LT1 OÖ Liga · 17. Spieltag