Good News zum Jahreswechsel

Auf den "Goldenen Herbst" soll ein ebensolches Frühjahr folgen

Artikel vom 21. Dezember 2021

Der Artikel wird präsentiert von:

    Das jetzt zu Ende gehende Jahr 2021 stellte nicht nur für Österreich, sondern für die ganze Welt eine große Herausforderung dar. Dass dieses Jahr für die allermeisten Menschen in keiner guten Erinnerung bleiben wird, ist einem heimtückischen Virus geschuldet.

    So klingt es jetzt fast padadox wenn man behauptet, dass 2021 für die Union Weißkirchen als eines der  erfolgreichsten Jahre in die bald 60-jährige Vereinsgeschichte eingehen wird.  Sowohl die Kampfmannschaft, die bis zum leider schließlich abgesagten letzten Spieltag um die “Winterkrone” mitgekämpft hat, als auch für den gesamten Nachwuchsbetrieb.

    So kam es jetzt für viele Zebra-Fans überraschend, dass mit Patrick Datscher ausgerechnet  jener Mann seinen Abschied angekündigt hat, der in den vergangenen fünf Jahren hauptverantwortlich für die tolle Entwicklung unserer Zebra-Fohlen gewesen ist.

    Um bereits kursierenden Gerüchten entgegenzutreten: Patrick Datscher wird auch in Zukunft Nachwuchsleiter der Union Weißkirchen bleiben. Was allerdings stimmt ist die Tatsache, dass er seine Tätigkeit als Trainer unserer U18 beenden wird. Für viele unverständlich, schließlich hat er genau diese Mannschaft damals als U13 übernommen und in den vergangenen fünf Jahren zu einer der besten Nachwuchsteams im gesamten Bundesland geformt.

    Wenn unser Jugendleiter jetzt bei der Union Gunskirchen seinen ersten Trainer-Job im  Erwachsenen-Fußball antritt, so ist das mit unserer Vereinsleitung abgesprochen. Zum einen möchte man ihm bei dieser selbst gewählten Herausforderung nichts in den Weg legen, zum anderen verfolgt  die sportliche Leitung mit diesen großen Talenten ein ganz besonderes Ziel, das für unseren Verein zukunftsweisend sein soll.

    Die zum Großteil hoch veranlagten Spieler sollen im Frühjahr 2022 Gelegenheit bekommen, ihre ersten Erfahrungen im Erwachsenenfußball sammeln.  Bei unserem Partnerklub Union Allhaming in der Bezirksliga Süd, aber auch in der Weißkirchner Kampfmannschaft in der LT1 Oberösterreich-Liga.

    Klar ist uns natürlich, dass dieser Schritt für einen Teil unserer U18-Spieler jetzt noch zu früh käme. Diese sollen weiterhin im Nachwuchsbewerb aktiv  bleiben. Zwar  nicht  mehr wie bisher in der höchsten Leistungsklasse, sondern eine Stufe darunter.  Als hauptverantwortlicher Trainer wird Jimmy Lockinger, bisher Patrick Datschers Co, das Team übernehmen. Sandra  Hötzmannseder, schon bisher als Athletik-Trainerin mit dabei, sowie Thomas Gugenberger werden ihn dabei unterstützen.

    Vor fünf Jahren wurde mit der Neu-Strukturierung unserer  Nachwuchsabteilung eine Saat angebaut. Jetzt  ist es an der Zeit, die erste Ernte einzufahren. Sowohl für den Verein als auch für jeden einzelnen Nachwuchsspieler soll sich dabei eine Win Win-Situation ergeben.
    Freuen wir uns also auf ein “goldenes” Frühjahr!