Langzeit-Trainer Olzinger übergibt an Lukas Huemer

Nach fast 13 Jahren an der Seitenlinie ist Schluss für Fredi

Artikel vom 12. Mai 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Jetzt ist es also doch passiert. Im "verflixten" 13. Trainer-Jahr erklärte Alfred Olzinger seinen Rücktritt als Trainer bei den Zebras.

    Dass der längstdienende und wohl auch erfolgreichste Trainer der Weißkirchner Fußball-Geschichte den Platz an der Seitenlinie räumt, kam für Insider nicht ganz unerwartet. "Nach mehr als 25 Jahren im Trainergeschäft war es für mich Zeit für eine Veränderung. Dem Präsidenten und der Union Weißkirchen werde ich aber die Treue halten, wenn auch nicht mehr wie bisher an vorderster Front auf der Trainerbank", verspricht Olzinger. In Zukunft wird er  als Sportlicher Leiter der Zebras weiter in die sportlichen Entscheidungen des Vereins eingebunden sein. Seine erste "Amtshandlung" war quasi schon ein Vorgriff: Mit Lukas Huemer engagierte der zukünftige Ex-Trainer als Nachfolger seinen Wunschkandidaten. Der neue Zebra-Coach steht aktuell kurz vor seinem größten Erfolg seiner noch jungen Trainer-Laufbahn. Mit der Union Gschwandt liegt der 33-Jährige derzeit an der Tabellenspitze der Landesliga West und wird möglicherweise in der kommenden Saison in der LT1 OÖ Liga auf sein Ex-Team treffen.

     

    Foto unten: Fredi Olzinger, Florian Templ, der Kapitän in der kommenden Saison, Lukas Huemer und Präsident Fritz Eiber.