Perger lassen sich auch von Zebras nicht stoppen

DSG Union Habau Perg
DSG Union Habau Perg
1 : 0
SPG Union Weißkirchen/Allh.
SPG Union Weißkirchen/Allh.
Freitag, 29. August 2025 · 20:00 UhrLT1 OÖ-Liga, 5. Spieltag

Schiedsrichter: Wolfgang OberhuberLinienrichter: Daniel Schausberger, Andreas Villa

Zuschauer: 400

90

Der Tabellenführer siegt 1:0

Spielbericht vom 29. August 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Der Tabellenführer legte gleich richtig gut los, strotzte im eigenen Ballbesitz sichtbar vor Selbstvertrauen und setzte den Kontrahenten in dessen Spielaufbau immer wieder früh unter Druck. Dadurch gelang es immer wieder, in gefährlichen Zonen das runde Leder zu erobern und anschließend über wenige Stationen gefährlich vor dem Gehäuse aufzutauchen. Aber auch spielerische, geradlinige Kombinationen ebneten den Gastgebern öfters den Weg ins letzte Drittel, wo man allerdings schlichtweg zu fahrlässig mit den sich ergebenden Einschussmöglichkeiten umging. So fanden beispielsweise Daniel Steinbauer, Mario Ebenhofer oder Simon Rumetshofer dicke Chancen auf die Führung vor, ließen diese jedoch ungenützt verstreichen. Auf der Gegenseite waren die Zebras über weite Strecken des ersten Durchgangs mit Defensivarbeit beschäftigt und fanden offensiv so gut wie gar nicht statt. Somit ging es torlos in die Pause. 

    Rumetshofer mit Tor des Abends 

    Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber die dominantere, agilere, ja schlicht und ergreifend bessere Mannschaft – nach etwas mehr als einer Stunde belohnten sich die Prandstätter-Schützlinge schließlich und gingen durch Simon Rumetshofer sehenswert in Führung. Der Mittelfeldmann wurde von seinem kongenialen Mitspieler Mario Ebenhofer ideal bedient, um in weiterer Folge technisch versiert per Volley eiskalt das runde Leder in den Maschen zu versenken. Auch danach fand der Gast aus Weißkirchen/Allhaming kaum Lösungen, den Abwehrblock der Heimischen konsequent zu bespielen und so zu ernsthaften Torchancen zu kommen – viel mehr drückten die Hausherren selbst auf den zweiten Treffer, um die Begegnung vorzeitig für sich entscheiden zu können. Zwar gelang dies schlussendlich nicht mehr, aufgrund der kompromisslosen Defensivarbeit – man ließ über das gesamte Spiel keinen wirklichen Hochkaräter des Kontrahenten zu – brachte man die drei Punkte aber dennoch ohne Probleme über die Zeit und behauptete sich damit an der Spitze des Klassements. 

    Stimme zum Spiel

    Alfred Pössenberger (Club Management DSG Union Perg): 

    „Es war eine sehr klare Angelegenheit in einer sehr flott geführten Partie. Weißkirchen hatte über neunzig Minuten keine richtige Torchance, sie haben es uns aber nicht leicht gemacht. Wir hätten zur Pause zumindest mit 2:0 führen müssen. Man hat dann aber schon auch gemerkt, dass wir unter der Woche im Cup im Einsatz waren.  Unter dem Strich war es eine sehr souveräne Vorstellung. Momentan haben wir gerade einen Lauf, das genießen wir sehr.“ 

    Der Beste: Simon Rumetshofer (ZM, DSG Union Perg) 

    Quelle: ligaportal.at